Datenkarte, Beschaffungswege

Aus /8-KnowHow

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Datenkartge Beispiel präzisiert)
K (Ergänzungen)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 4 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
Zu jedem unserer /8-er wurde bei seiner Entstehung eine sogen. Datenkarte angelegt.
Zu jedem unserer /8-er wurde bei seiner Entstehung eine sogen. Datenkarte angelegt.
-
Diese trägt alle Informationen über die damalige Austattung des Autos was Modell, Motor, Farbe(n), Innenausstattung und ggf. Sonderaustattung betrifft.
+
<br>Diese trägt alle Informationen über die damalige Ausstattung des Autos was Modell, Motor, Farbe(n), Innenausstattung und ggf. Sonderausstattung betrifft.
-
Wer sich die damalige Datenkarten-Info nachträglich besorgen will, kann Folgendes machen:
+
Wer sich die damalige Datenkarten-Info nachträglich besorgen will, konnte in früheren Jahren Folgendes machen:
<br><br>
<br><br>
'''1) Mercedes-Benz Niederlassung'''
'''1) Mercedes-Benz Niederlassung'''
Zur nächsten Mercedes Niederlassung gehen und dort mit Angabe der Fahrgestellnummer – besser noch dem ganzen Fahrzeugbrief – um Ausstellung einer Datenkarte bitten.
Zur nächsten Mercedes Niederlassung gehen und dort mit Angabe der Fahrgestellnummer – besser noch dem ganzen Fahrzeugbrief – um Ausstellung einer Datenkarte bitten.
-
Das ist normalerweise ein kostenloser Service – und nach ein Paar Tagen gibt’s das gewünschte Exemplar.
+
<br>Das war "in der guten alten Zeit" normalerweise ein kostenloser Service – und nach ein Paar Tagen gab's das gewünschte Exemplar.  
 +
<br>Leider ist das nicht mehr kostenlos sondern hochpreisig geworden. Forumskollege "Franjo" hat bei seiner örtliche Mercedes Niederlassung auf Anfrage im Feb. 2025 einen Preis von 350 € (ja: Dreihundertundfünfzig) als "Sonderangebot" (zuzüglich Versand) genannt bekommen. Siehe [https://www.strichacht-forum.de/read.php?1,197694,197885#msg-197885 '''Thread''']
<br><br>
<br><br>
-
'''2) Internet-Anfrage'''
 
-
Für den Fall, dass Version 1) mal nicht klappt (z.B. serviceresistente Niederlassung), hat Forumsmitglied „tankmann“ einen alternativen Weg über den Internetauftritt der Kölner Mercedes Niederlassung gefunden:
+
'''2) Neuere Verfahren'''
-
Dazu diesen Link anklicken: [http://www.koeln.mercedes-benz.de/content/germany/retailer-5/niederlassung_koeln/de/home/passengercars/home/about_us/location/location.XY03647320.html '''Mercedes-Benz Center Köln''']
+
Unter den neueren "Segnungen" des Datenschutzes geht das nicht mehr immer so reibungslos.
-
Auf der dann erscheinenden Seite klickt man rechts auf '''"Allgemeine Anfrage"'''.
+
Einige Kollegen haben es geschafft, indem sie bei einer nahegelegenen Mercedes Niederlassung persönlich erschienen und unter Vorlage des Fahrzeugbriefes und ihres Personalausweises (zur Verifikation des Eigentums) die Datenkarte beantragten.
-
Es öffnet sich ein allgemeines 
+
Manchmal klappte das reibungs- und kostenlos, in anderen Fällen nicht.
-
[https://e-services.mercedes-benz.com/Dialog_RQF/RQF;jsessionid=0000jurjjVxivQyuUSZK5xS4QdQ:1514kv2fq?subprocess=RQFrg&site_locale=de_DE&locale=de_DE&dealer=XY03647320&CSbridge&inretid&omnitureid=dairetde22100 '''Kontaktformular''']
+
-
zu Mercedes-Benz. 
+
-
<br>Darin bittet man um Erstellung und Zusendung einer Datenkarte für sein Auto unter Nennung der bekannten Fahrzeugdetails.
+
-
<br>Bei der Anfrage in der Themenbox noch "Service und
+
-
Dienstleistungen" angeben.
+
-
Im Fall vom Kollegen "tankmann" kam die Übersendung der Datenkarte per E-Mail als PDF.Dokument innerhalb 24 von Stunden.
+
Mercedes hat wohl hat die Archivdaten ausgelagert, seitdem kostet die Beibringung einer Kopie der Datenkarte richtig Geld.  
-
 
+
Kollege "ywinkelm" schrieb dazu im Nov. 2018 u.a. Folgendes:
-
 
+
<br>"''Nachdem ich mich nochmal bei einer anderen Mercedes-Benz Niederlassung im Raum Wiesbaden erkundigt hatte, muss ich leider bestätigen, dass das Beantragen einer Datenkarte mit Kosten in Höhe von 154€ wirklich teuer geworden ist. Grund dafür sind wohl die immensen Gelder, die deren Archiv frisst.''
-
Hier noch ein '''Beispiel für den Inhalt einer [http://www.roststopp.de/strichacht/mb-dk.htm Datenkarte]''':
+
<br>Siehe dazu diesen [https://www.strichacht-forum.de/read.php?8,156943,157309#msg-157309 Link].
-
 
+
-
 
+
-
 
+
-
Dazu der Link zum [http://www.strichacht-forum.de/read.php?1,93536,93536#msg-93536 Original Thread]
+
Zeile 36: Zeile 27:
-
Erstellt von: [[Benutzer:Helmut 230.6|Helmut 230.6]] 12:15, 9. Mai 2012 (UTC)
+
Erstellt von: [[Benutzer:Helmut 230.6|Helmut 230.6]] 18:15, 1. Dez. 2019, update 25. Deb. 2025

Aktuelle Version vom 16:33, 25. Feb. 2025

Zu jedem unserer /8-er wurde bei seiner Entstehung eine sogen. Datenkarte angelegt.
Diese trägt alle Informationen über die damalige Ausstattung des Autos was Modell, Motor, Farbe(n), Innenausstattung und ggf. Sonderausstattung betrifft.

Wer sich die damalige Datenkarten-Info nachträglich besorgen will, konnte in früheren Jahren Folgendes machen:

1) Mercedes-Benz Niederlassung

Zur nächsten Mercedes Niederlassung gehen und dort mit Angabe der Fahrgestellnummer – besser noch dem ganzen Fahrzeugbrief – um Ausstellung einer Datenkarte bitten.
Das war "in der guten alten Zeit" normalerweise ein kostenloser Service – und nach ein Paar Tagen gab's das gewünschte Exemplar.
Leider ist das nicht mehr kostenlos sondern hochpreisig geworden. Forumskollege "Franjo" hat bei seiner örtliche Mercedes Niederlassung auf Anfrage im Feb. 2025 einen Preis von 350 € (ja: Dreihundertundfünfzig) als "Sonderangebot" (zuzüglich Versand) genannt bekommen. Siehe Thread

2) Neuere Verfahren

Unter den neueren "Segnungen" des Datenschutzes geht das nicht mehr immer so reibungslos.

Einige Kollegen haben es geschafft, indem sie bei einer nahegelegenen Mercedes Niederlassung persönlich erschienen und unter Vorlage des Fahrzeugbriefes und ihres Personalausweises (zur Verifikation des Eigentums) die Datenkarte beantragten. Manchmal klappte das reibungs- und kostenlos, in anderen Fällen nicht.

Mercedes hat wohl hat die Archivdaten ausgelagert, seitdem kostet die Beibringung einer Kopie der Datenkarte richtig Geld. Kollege "ywinkelm" schrieb dazu im Nov. 2018 u.a. Folgendes:
"Nachdem ich mich nochmal bei einer anderen Mercedes-Benz Niederlassung im Raum Wiesbaden erkundigt hatte, muss ich leider bestätigen, dass das Beantragen einer Datenkarte mit Kosten in Höhe von 154€ wirklich teuer geworden ist. Grund dafür sind wohl die immensen Gelder, die deren Archiv frisst."
Siehe dazu diesen Link.




Erstellt von: Helmut 230.6 18:15, 1. Dez. 2019, update 25. Deb. 2025

Persönliche Werkzeuge